TERRA.natura
  • Über uns
    • Neu­ig­kei­ten
  • Natu­ra 2000 und FFH
  • Gebie­te
  • Pro­jek­te
  • Kon­takt
  • Info­thek
    • Lexi­kon
    • För­der­mit­tel
    • Lite­ra­tur und Links
    • FAQ
Seite wählen
Gro­ße Regio­na­le Wald­kon­fe­renz lock­te zahl­rei­che Gäs­te ins Kreishaus

Gro­ße Regio­na­le Wald­kon­fe­renz lock­te zahl­rei­che Gäs­te ins Kreishaus

Sep 13, 2019 | Veranstaltungen

Am 13.09.2019 hat­te der Natur- und Geo­park TERRA.vita im Kreis­haus des Land­krei­ses Osna­brück zur ers­ten „Gro­ßen Regio­na­len Wald­kon­fe­renz“ gela­den. Haupt­the­ma: der aktu­el­le Zustand der Wäl­der im Land­kreis Osna­brück. Ca. 120 Teil­neh­me­rin­nen und...
8. Koope­ra­ti­ons­sit­zung “Nörd­li­cher Teu­to­bur­ger Wald/Wiehengebirge” in Schwaförden

8. Koope­ra­ti­ons­sit­zung “Nörd­li­cher Teu­to­bur­ger Wald/Wiehengebirge” in Schwaförden

Aug 26, 2019 | Gebietskooperation, Veranstaltungen

Im Vor­feld der ach­ten dies­jäh­ri­gen Sit­zung lud das Nie­der­säch­si­sche Forst­amt Nien­burg zu einer Exkur­si­on durch die reich struk­tu­rier­ten und von ihrer hohen Baum­ar­ten­zahl her in Nie­der­sach­sach­sen ein­ma­li­gen Wald­be­stän­de des Forstor­tes...
Gebiets­ma­na­ger und Natur­schutz­be­hör­de erör­tern bei Orts­ter­min im Gehn

Gebiets­ma­na­ger und Natur­schutz­be­hör­de erör­tern bei Orts­ter­min im Gehn

Jun 11, 2019 | Veranstaltungen

Am 11.06.2019 infor­mier­ten sich Ver­tre­ter der Stadt Bram­sche sowie Bür­ger­meis­ter Hei­ner Pahl­mann vor Ort über die Inhal­te und Aus­wir­kun­gen der sich der­zeit in Arbeit befind­li­chen Schutz­ge­biets­ver­ord­nung für das FFH-Gebiet 319 „Gehn“. Neben Herrn...
7. Koope­ra­ti­ons­sit­zung “Artland/ Hase” in Settrup

7. Koope­ra­ti­ons­sit­zung “Artland/ Hase” in Settrup

Mai 24, 2019 | Veranstaltungen

Am 24. Juni traf sich die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on “Artland/Hase” zur sieb­ten Sit­zung in Set­trup. Doch bevor sich die Koope­ra­ti­ons­mit­glie­der im küh­len Hei­mat­haus über aktu­el­le Pro­jek­te und Ideen aus­tausch­ten, führ­te die Gebiets­ma­na­ge­rin...
Ergeb­nis der Heißwasser+Dampf-Methode gegen inva­si­ve Neophyten

Ergeb­nis der Heißwasser+Dampf-Methode gegen inva­si­ve Neophyten

Mai 23, 2019 | Veranstaltungen

Am 02. Juli hat­te in Gehr­de-Rüs­fort und Ankum eine Vor­füh­rung der Heißwasser+Dampf-Methode gegen inva­si­ve Neo­phy­ten stattgefunden. Den Bei­trag fin­den Sie hier. Einen Monat lang hat die Gebiets­ma­na­ge­rin die Bestän­de wöchent­lich beob­ach­tet. Das...
9. Gebiets­ko­ope­ra­ti­ons­sit­zung “Artland/ Hase” in Bersenbrück

9. Gebiets­ko­ope­ra­ti­ons­sit­zung “Artland/ Hase” in Bersenbrück

Mai 18, 2019 | Veranstaltungen

Zur letz­ten Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on “Artland/ Hase” im Jahr 2019 lud die Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert die Mit­glie­der der Koope­ra­ti­on zum Unter­hal­tungs­ver­band 97 nach Ber­sen­brück ein: statt einer Exkur­si­on gab es dies­mal nach der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neu­es­te Beiträge

  • Online-Regio­nal­aka­de­mie Osna­brück: Gefähr­li­che Pflan­zen machen sich breit!
  • 21. Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase
  • Prak­ti­kums­pro­jekt: FFH über Social Media bekann­ter machen
  • 20. Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase
  • Fami­li­en­fest zum Jubi­lä­um am Baumwipfelpfad

Archi­ve

  • April 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Kate­go­rien

  • Beteiligung
  • Fortbildungen
  • Gebietskooperation
  • Mitteilungen von Kooperationspartnern
  • Neues aus Hannover
  • Presse
  • Projekt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Website

Hier inves­tiert Euro­pa in die länd­li­chen Gebie­te mit der Maßnahme:

„Land­schafts­pfle­ge und Gebietsmanagement“

Mit die­ser Maß­nah­me wird die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Akteu­ren in länd­li­chen Gebie­ten unter­stützt. Ziel ist eine bes­se­re Akzep­tanz für Natur­schutz- und Agrar­um­welt­maß­nah­men und eine höhe­re Effek­ti­vi­tät die­ser Maßnahmen.

www.eler.niedersachsen.de

Natur- und Geo­park TERRA.vita

Am Schö­ler­berg 1
D‑49082 Osnabrück

Tele­fon: +49 (0) 541 501‑4217
Tele­fax: +49 (0) 541 501‑4424

info.terra-natura2000@geopark-terravita.de

Coo­kies

Coo­kie-Ein­stel­lun­gen

  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
© Natur- und Geopark TERRA.vita | Eine Seite der Werbeagentur Motion Media aus Osnabrück.