Herz­lich willkommen

bei den bei­den Gebiets­ko­ope­ra­tio­nen des Natur- und Geo­park TERRA.vita

Pro­jek­te

Hier fin­den Sie einen Aus­zug aus unse­ren aktu­el­len und lau­fen­den Projekten:

Info­thek

Hier fin­den Sie Erläu­te­run­gen zu Fach­be­grif­fen aus dem Natur­schutz sowie Infor­ma­tio­nen zum The­ma FFH.

TERRA.natura – Gebiets­ko­ope­ra­tio­nen rund um das The­ma FFH im Land­kreis Osnabrück

TERRA.natura umfasst die bei­den Gebiets­ko­ope­ra­tio­nen Artland/Hase im nörd­li­chen und Nörd­li­cher Teu­to­bur­ger Wald/Wiehengebirge im süd­li­chen Land­kreis Osnabrück.

Die Gebiets­ko­ope­ra­tio­nen bil­den ein Netz­werk zahl­rei­cher Akteu­re aus der Forst‑, Land- und Was­ser­wirt­schaft und dem Natur­schutz. Gemein­sam und auf frei­wil­li­ger Basis wer­den Pro­jek­te zum Schutz und Erhalt der FFH-Arten und ‑Lebens­raum­ty­pen erar­bei­tet und umgesetzt.

FFH Gebie­te

Koope­ra­ti­ons­part­ner

News

21. Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase

21. Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase

Am 05.12.2022 fand die letz­te Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase statt. Die Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert berich­te­te über die Umset­zung der Arten­schutz- und Land­schafts­pfle­ge­pro­jek­te. Im Anschluss an die Sit­zung hiel­ten Raoul Reding, Wolfs­be­ra­ter der…

mehr lesen
Prak­ti­kums­pro­jekt: FFH über Social Media bekann­ter machen

Prak­ti­kums­pro­jekt: FFH über Social Media bekann­ter machen

TERRA.vita-Praktikantin Katha­ri­na Free­se stell­te am 10.11.22 ihr Pro­jekt vor, das sie im Rah­men ihres “Com­merz­bank Umwelt­prak­ti­kums” erarbeitete.Sie berei­te­te zahl­rei­che Bei­trä­ge rund um das The­ma FFH im all­ge­mei­nen, beson­ders aber über die Lebens­raum­ty­pen und ‑arten…

mehr lesen

Natu­ra 2000 und FFH — Was ist das?

Natu­ra 2000 ist ein zusam­men­hän­gen­des Schutz­ge­biets­sys­tem zum Erhalt der bio­lo­gi­schen Viel­falt inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on. Das Ziel ist die Erhal­tung und der Schutz von natür­li­chen Lebens­räu­men und gefähr­de­ten, wild­le­ben­den Tier- und Pflanzenarten.

Das Schutz­ge­biets­netz setzt sich aus den ein­zel­nen Fauna-Flora-Habitat-Gebie­ten und den Euro­päi­schen Vogel­schutz­ge­bie­ten der EU-Mit­glieds­staa­ten zusammen.

Die Gebie­te

Im Fokus von TERRA.natura ste­hen die FFH-Gebie­te im Land­kreis Osna­brück. Sie wer­den durch zwei Gebiets­ko­ope­ra­tio­nen betreut:

Für den nörd­li­chen Teil des Land­krei­ses ist die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase zustän­dig, den süd­li­chen Land­kreis­be­reich betreut die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Nörd­li­cher Teu­to­bur­ger Wald/Wiehengebirge.

Wo sich wel­ches FFH-Gebiet befin­det und wel­che Gebiets­ko­ope­ra­ti­on für das jewei­li­ge Gebiet zustän­dig ist, kön­nen Sie der Über­sichts­kar­te entnehmen.

Sie haben Fragen?

Kon­tak­tie­ren Sie uns gerne:

Kristina Behlert

Kris­ti­na Behlert

Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase

Von Klitzing Stra­ße 5
49593 Ber­sen­brück

Mobil: 0151 – 5780 1681
E‑Mail: kristina.behlert@lkos.de

Hans Tolksdorf

Hans Tolks­dorf

Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Nörd­li­cher Teu­to­bur­ger Wald/Wiehengebirge

Haus der Land­wirt­schaft — Am Schö­ler­berg 6
49082 Osna­brück

Tele­fon: 0170 – 559 5558
E‑Mail: hans.tolksdorf@lkos.de