TERRA.natura – Gebietskooperationen rund um das Thema FFH im Landkreis Osnabrück
TERRA.natura umfasst die beiden Gebietskooperationen Artland/Hase im nördlichen und Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge im südlichen Landkreis Osnabrück.
Die Gebietskooperationen bilden ein Netzwerk zahlreicher Akteure aus der Forst‑, Land- und Wasserwirtschaft und dem Naturschutz. Gemeinsam und auf freiwilliger Basis werden Projekte zum Schutz und Erhalt der FFH-Arten und ‑Lebensraumtypen erarbeitet und umgesetzt.
FFH Gebiete
Kooperationspartner
News
Online-Regionalakademie Osnabrück: Gefährliche Pflanzen machen sich breit!
Am 11.05.2023 von 18:00 – 18:30 Uhr spricht Gebietsmanagerin Kristina Behlert über invasive Neophyten. Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen: Unter dem folgenden Link…
21. Sitzung der Gebietskooperation Artland/Hase
Am 05.12.2022 fand die letzte Sitzung der Gebietskooperation Artland/Hase statt. Die Gebietsmanagerin Kristina Behlert berichtete über die Umsetzung der Artenschutz- und Landschaftspflegeprojekte. Im Anschluss an die Sitzung hielten Raoul Reding, Wolfsberater der…
Praktikumsprojekt: FFH über Social Media bekannter machen
TERRA.vita-Praktikantin Katharina Freese stellte am 10.11.22 ihr Projekt vor, das sie im Rahmen ihres “Commerzbank Umweltpraktikums” erarbeitete.Sie bereitete zahlreiche Beiträge rund um das Thema FFH im allgemeinen, besonders aber über die Lebensraumtypen und ‑arten…

Natura 2000 und FFH — Was ist das?
Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Schutzgebietssystem zum Erhalt der biologischen Vielfalt innerhalb der Europäischen Union. Das Ziel ist die Erhaltung und der Schutz von natürlichen Lebensräumen und gefährdeten, wildlebenden Tier- und Pflanzenarten.
Das Schutzgebietsnetz setzt sich aus den einzelnen Fauna-Flora-Habitat-Gebieten und den Europäischen Vogelschutzgebieten der EU-Mitgliedsstaaten zusammen.

Die Gebiete
Im Fokus von TERRA.natura stehen die FFH-Gebiete im Landkreis Osnabrück. Sie werden durch zwei Gebietskooperationen betreut:
Für den nördlichen Teil des Landkreises ist die Gebietskooperation Artland/Hase zuständig, den südlichen Landkreisbereich betreut die Gebietskooperation Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge.
Wo sich welches FFH-Gebiet befindet und welche Gebietskooperation für das jeweilige Gebiet zuständig ist, können Sie der Übersichtskarte entnehmen.
Projekte
Auszug über unsere Projekte
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne:

Kristina Behlert
Gebietskooperation Artland/Hase
Von Klitzing Straße 5
49593 Bersenbrück
Mobil: 0151 – 5780 1681
E‑Mail: kristina.behlert@lkos.de

Hans Tolksdorf
Gebietskooperation Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge
Haus der Landwirtschaft — Am Schölerberg 6
49082 Osnabrück
Telefon: 0170 – 559 5558
E‑Mail: hans.tolksdorf@lkos.de