TERRA.natura – Gebietskooperationen rund um das Thema FFH im Landkreis Osnabrück
TERRA.natura umfasst die beiden Gebietskooperationen Artland/Hase im nördlichen und Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge im südlichen Landkreis Osnabrück.
Die Gebietskooperationen bilden ein Netzwerk zahlreicher Akteure aus der Forst‑, Land- und Wasserwirtschaft und dem Naturschutz. Gemeinsam und auf freiwilliger Basis werden Projekte zum Schutz und Erhalt der FFH-Arten und ‑Lebensraumtypen erarbeitet und umgesetzt.
FFH Gebiete
Kooperationspartner
News
24. Sitzung der Gebietskooperation Artland/Hase
Die dritte Sitzung der Gebietskooperation Artland/Hase fand am 29.08.2023 statt. Im Anschluss an den Bericht und Austausch über aktuelle Projekte fand eine Exkursion in das FFH-Gebiet “Pottebruch und Umgebung” statt, in dem in Teilbereichen seit 2019 Maßnahmen gegen invasive Neophyten umgesetzt wurden. Das Gebietsmanagement berichtet über Erfolge und Schwierigkeiten in der Umsetzung.
Praxisschulung zum Umgang mit invasiven Neophyten am 24.08.2022
Bereits zum sechsten Mal waren Mitarbeitende der Bauhöfe und Unterhaltungsverbände zu einer Neophytenschulung vom Gebietsmanagement des Natur- und Geoparks TERRA.vita eingeladen (www.terra-natura2000.de).
23. Sitzung der Gebietskooperation Artland/Hase
Am 23.05.2023 fand die zweite diesjährige Sitzung der Gebietskooperation Artland/Hase gemeinsam mit der Gebietskooperation Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge statt. Die Gebietsmanager berichteten über die Umsetzung der Artenschutz- und Landschaftspflegeprojekte.

Natura 2000 und FFH — Was ist das?
Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Schutzgebietssystem zum Erhalt der biologischen Vielfalt innerhalb der Europäischen Union. Das Ziel ist die Erhaltung und der Schutz von natürlichen Lebensräumen und gefährdeten, wildlebenden Tier- und Pflanzenarten.
Das Schutzgebietsnetz setzt sich aus den einzelnen Fauna-Flora-Habitat-Gebieten und den Europäischen Vogelschutzgebieten der EU-Mitgliedsstaaten zusammen.

Die Gebiete
Im Fokus von TERRA.natura stehen die FFH-Gebiete im Landkreis Osnabrück. Sie werden durch zwei Gebietskooperationen betreut:
Für den nördlichen Teil des Landkreises ist die Gebietskooperation Artland/Hase zuständig, den südlichen Landkreisbereich betreut die Gebietskooperation Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge.
Wo sich welches FFH-Gebiet befindet und welche Gebietskooperation für das jeweilige Gebiet zuständig ist, können Sie der Übersichtskarte entnehmen.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne:

Kristina Behlert
Gebietskooperation Artland/Hase
Von Klitzing Straße 5
49593 Bersenbrück
Mobil: 0151 – 5780 1681
E‑Mail: kristina.behlert@lkos.de

Hans Tolksdorf
Gebietskooperation Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge
Haus der Landwirtschaft — Am Schölerberg 6
49082 Osnabrück
Telefon: 0170 – 559 5558
E‑Mail: hans.tolksdorf@lkos.de