In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat der Land­kreis Osna­brück bereits eini­ge FFH-Gebie­te unter Schutz gestellt. Nun soll ein neu­es, koope­ra­ti­ves Kapi­tel in Sachen FFH auf­ge­schla­gen wer­den: Nach den Schutz­ge­biets­ver­ord­nun­gen, wel­che den recht­li­chen Rah­men defi­nie­ren, sind die Land­krei­se auf­ge­for­dert, die sog. FFH-Manage­ment­plä­ne für die Schutz­ge­bie­te aufzustellen.

Zwar gibt es auch bei der Erstel­lung der Manage­ment­plä­ne eini­ge durch die EU vor­ge­ge­be­nen Grund­sät­ze, jedoch wird hier ein koope­ra­ti­ver und frei­wil­li­ger Ansatz ver­folgt. Die in den zu erstel­len­den Manage­ment­plä­nen vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men sol­len den Anfor­de­run­gen von Wirt­schaft, Gesell­schaft und Kul­tur sowie den regio­na­len und ört­li­chen Beson­der­hei­ten Rech­nung tra­gen. Der Manage­ment­plan hat kei­ne ver­bind­li­chen Wir­kun­gen auf die Art der Bewirt­schaf­tung durch pri­va­te Eigen­tü­mer und Bewirt­schaf­ter und begrün­det dem­nach kei­ne Ver­pflich­tun­gen, die über die Schutz­ge­biets­ver­ord­nung hinausgehen.

Um die betei­lig­ten Akteu­re in den ver­schie­de­nen FFH-Gebie­ten des Osna­brü­cker Lan­des trans­pa­rent über die Grund­idee der FFH-Manage­ment­pla­nun­gen zu infor­mie­ren und einen ers­ten Aus­tausch zu schaf­fen, woll­ten die Gebiets­ko­ope­ra­tio­nen gemein­sam mit dem Land­kreis Osna­brück zu acht gro­ßen Infor­ma­ti­ons- und Aus­tausch­ver­an­stal­tun­gen ein­la­den, die nun jedoch auf Grund der Anwei­sung zur CoVid-19 (Coro­na) Prä­ven­ti­on ent­fal­len müs­sen.

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen