Am 05.12.2022 fand die letz­te Sit­zung der Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase statt. Die Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert berich­te­te über die Umset­zung der Arten­schutz- und Landschaftspflegeprojekte.

Im Anschluss an die Sit­zung hiel­ten Raoul Reding, Wolfs­be­ra­ter der Lan­des­jä­ger­schaft Nie­der­sach­sen, und Elke Stein­bach, Koor­di­na­to­rin des Her­den­schut­zes bei der Land­wirt­schafts­kam­mer Nie­der­sach­sen) anschau­li­che Vor­trä­ge über Wolfs­bio­lo­gie, Wolfs­mo­ni­to­ring in Nie­der­sach­sen, aktu­el­le Bestan­des­dich­ten und ‑vor­kom­men sowie Her­den­schutz­maß­nah­men, För­der­mög­lich­kei­ten zur Prä­ven­ti­on und im Scha­dens­fall. Im Anschluss an die Vor­trä­ge wur­den Fra­gen der Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin­nen und ‑part­ner aus­führ­lich beantwortet.

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen