Kompensationen gewinnen als freiwilliges Instrument zur Revitalisierung und Renaturierung von Gewässern immer mehr an Bedeutung. Hintergrund sind europäische Aufgaben wie die Wasser-Rahmen-Richtlinie (WRRL) und die...
Am 11.11. fand die letzte Sitzung für das Jahr 2019 der Gebietskooperartion „Nördlicher Teutburger Wald/Wiehengebirge“ auf dem Gelände des FFH-Gebietes Achmer Sand statt. Unter der Führung von Herrn Rainer Schmidt, dem zuständigen...
Im Vorfeld der achten diesjährigen Sitzung lud das Niedersächsische Forstamt Nienburg zu einer Exkursion durch die reich strukturierten und von ihrer hohen Baumartenzahl her in Niedersachsachsen einmaligen Waldbestände des Forstortes...
Im Vorfeld der siebten Sitzung der Gebietskooperation „Nördlicher Teutoburger Wald/Wiehengebirge“ lud der Gebietsmanager Michael Siefker zur Besichtigung einer Projektfläche nördlich von Melle ein. Der Eigentümer hatte den Wunsch auf einer...
Das erste große Förderprojekt der Gebietskooperation „Wiehengebirge/Nördlicher Teutoburger Wald“ ist nun mit Erfolg abgeschlossen worden und wurde bei einem Pressetermin am 11. April 2019 vorgestellt. In dem Projekt wurde die...
Am 04. März 2019 fand die sechste Sitzung der Gebietskooperation „Artland/ Hase statt. Im Vorfeld der Sitzung führte Betriebsdezernent des Forstamts Ankum Uwe Aegerter durch den nordwestlichen Bereich des Naturschutzgebietes „Maiburg“. Das NSG...