Die Gebiets­ma­na­ge­rin hat zur vier­ten Koope­ra­ti­ons­sit­zung nach Neun­kir­chen ein­ge­la­den, wo sich die Koope­ra­ti­ons­part­ner im Café des St. Eli­sa­beth-Stifts getrof­fen haben. Eileen Mül­ler hat einen Jah­res­rück­blick von 2017 gege­ben und über die Pro­jekt­stän­de berich­tet. Im Anschluss wur­de ein Pro­jekt der Jäger­schaft in Zusam­men­ar­beit mit der Natur­schutz­stif­tung des Land­krei­ses Osna­brück und dem Büro Bio­Con­sult (Belm) zum The­ma Wie­sen­vo­gel- und Gele­ge­schutz in Neu­en­kir­chen vor Ort ange­schaut. Hier­bei wur­de gezeigt, wie Nes­ter von Wie­sen­vö­geln mar­kiert wer­den und um Land­wir­te dar­auf hin­zu­wei­sen, dass sie die­sen klei­nen Bereich zum Schutz der Gele­ge bei der Feld­ar­beit umfah­ren sollen.

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen