Zum 01. Dezem­ber 2018 über­nimmt Kris­ti­na Beh­lert die Stel­le von Eile­en Mül­ler als Gebiets­ma­na­ge­rin der Koope­ra­ti­on Artland/Hase.

Vor Antritt der Stel­le absol­vier­te Frau Beh­lert ein sechs­wö­chi­ges Prak­ti­kum bei TERRA.vita. Wäh­rend des Prak­ti­kums lern­te sie die Auf­ga­ben und Struk­tu­ren des Unter­hal­tungs­ver­ban­des 97, der Land­wirt­schafts­kam­mer und des HOL in Ber­sen­brück ken­nen. Dar­über hin­aus war sie auf ver­schie­de­nen land­wirt­schaft­li­chen Betrie­ben im Land­kreis Osna­brück zu Besuch.

Beh­lert dazu: “Die­se Ein­drü­cke waren für mich per­sön­lich sehr berei­chernd und bil­den eine wich­ti­ge Grund­la­ge für mei­ne zukünf­ti­ge Arbeit als Gebiets­ma­na­ge­rin. Der Natur- und Arten­schutz ist eine wich­ti­ge gesell­schaft­li­che Auf­ga­be, kann mei­ner Mei­nung nach lang­fris­tig aber nur funk­tio­nie­ren, wenn er in Zusam­men­ar­beit mit Land­nut­zern und ‑eigen­tü­mern umge­setzt wird. Daher freue ich mich, dass ich die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on die nächs­ten Jah­re unter­stüt­zen darf.”

Bis Ende 2022 läuft die LaGe-geför­­der­­te Stel­le, die Frau Mül­ler im Früh­jahr 2017 begon­nen hat­te, bei TERRA.vita noch. Um die Koope­ra­ti­on in die­ser Zeit auch räum­lich noch näher zusam­men zu brin­gen, befin­det sich der neue Dienst­sitz der Gebiets­ma­na­ge­rin beim UHV97 in Bersenbrück.

Sie errei­chen Frau Beh­lert bei Fra­gen und Anre­gun­gen außer­dem über das Kont­akt­for­mu­lar die­ser Web­site, tele­fo­nisch unter: 0151 – 5780 1681 oder per E‑Mail: kristina.behlert@lkos.de 

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen