Am 02. Juli lud Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert zu einer Vor­füh­rung des “KOMEX12” durch die Fir­ma Sta­di­ko aus Din­kla­ge ein. Das Gerät der Fir­ma “KECKEX” aus Öster­reich wird übli­cher­wei­se für die Besei­ti­gung von Unkraut ein­ge­setzt — wie­so also nicht auch umwelt­scho­nend mit Heiß­was­ser­dampf für die Bekämp­fung von inva­si­ven Neophyten?

Die Metho­de wur­de am Diens­tag Vor­mit­tag an zwei Stand­or­ten im Nord­kreis an Stau­den­knö­te­rich und Her­ku­les­stau­de erprobt.

Das damp­fen­de Spek­ta­kel lie­ßen sich Mit­ar­bei­ter des UHV97, der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­fors­ten, des NLWKN, der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on Alf­see sowie der Bür­ger­meis­ter von Ankum und auch eine Anku­mer Jour­na­lis­tin nicht entgehen.

 

Die Gebiets­ma­na­ge­rin wird den Erfolg der Maß­nah­me über die nächs­ten Wochen hin­weg prü­fen. Eine ein­ma­li­ge Anwen­dung der Metho­de wird wohl noch nicht zum Erfolg füh­ren, sodass zukünf­tig Varia­tio­nen der Anwen­dung als auch spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Lan­zen getes­tet wer­den soll­ten. Denn letzt­lich böte die Anwen­dung von Heiß­was­ser­dampf gera­de in sen­si­blen Berei­chen wie in unmit­tel­ba­rer Gewäs­ser­nä­he oder FFH-Gebie­ten eine attrak­ti­ve Mög­lich­keit die Aus­brei­tung der hart­nä­cki­gen Pflan­zen in den Griff zu bekommen.

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen