Im Lau­fe des Jah­res 2019 wer­den im Auf­trag der Unte­ren Natur­schutz­be­hör­de des Land­krei­ses Osna­brück (LKOS) und des Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­trieb für Was­ser­wirt­schaft, Küs­ten- und Natur­schutz (NLWKN) Erhe­bun­gen in eini­gen FFH-Gebie­ten durchgeführt.

Der LKOS infor­miert auf sei­ner Web­site über die Zeit­räu­me und Zweck der Erfas­sun­gen, die durch­ge­führt wer­den, um der gesetz­li­chen EU-Berichts­pflicht nach­zu­kom­men und eine aktu­el­le Grund­la­ge für die FFH-Manage­ment­pla­nung zu schaf­fen. Die regel­mä­ßig aktua­li­sier­ten Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie 

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen