Der Ober­lauf der Hase bei Wellng­holz­hau­sen, ist ein ganz beson­de­res Natur­ju­wehl im, TERRA.vita-Gebiet. Es wird flan­kiert von den FFH-Gebie­ten Nr.69 „Teu­to­bur­ger Wald, Klei­ner Berg“ und Nr. 335 „Else und Obe­re Hase“

In den ver­gan­gen Jah­ren wur­de hier immer wie­der in erfolg­reich Pro­jek­te für den Natur- und Arten­schutz investiert.

Am 18.07.2019  erhiel­ten der Land­kreis Osna­brück und der TERRA.vita von der NBank einen posi­ti­ven För­der­be­scheid aus dem Pro­gramm Land­schafts­wer­te für die Umset­zung des Projekts

Bio­top­ver­net­zung in den Auen der Hase bei Wellingholzhausen“

Über wei­ter Inhal­te Details wer­den wir nach Pro­jekt­ab­schluss berichten.

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Vor­trag über Inva­si­ve Neo­phy­ten bei der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unterhaltungsverbände

Im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­schu­lung der Unter­hal­tungs­ver­bän­de beim Unter­hal­tungs­ver­band 97 in Ber­sen­brück hielt Gebiets­ma­na­ge­rin Kris­ti­na Beh­lert einen Vor­trag über inva­si­ve Neo­phy­ten und beant­wor­te­te Fra­gen zum Umgang mit sel­bi­gen. Inva­si­ve Neo­phy­ten stel­len besonders…

mehr lesen
Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Pra­xis­schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten am 02.06.2022

Die Gebiets­ko­ope­ra­ti­on Artland/Hase lud auch 2022 Mit­ar­bei­ten­de der Gemein­de­bau­hö­fe, Unter­hal­tungs­ver­bän­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zur Schu­lung zum Umgang mit inva­si­ven Neo­phy­ten ein. Inva­si­ve Neo­phy­ten sind nicht-hei­mi­sche Pflan­zen­ar­ten, die sich durch Zutun des…

mehr lesen